- Artikel: „Achtung: DAS sind Fake News!“ (Kira Uschinger, SWR)
- Podcast: „Algorithmen jagen Fake News – Forschungsprojekte gegen Falschinformation“ (Juli Rutsch, HR)
- Archiv:„Alles über: Fake-News“ (Übermedien)
- Video: „Die gezielte Manipulation: Fake-News-Macher im Netz“ (Oliver Koytek & Maren Boje, ZDF)
- Videopodcast: „Erkennst du Fake News?“ (Mai Thi Nguyen-Kim, funk)
- Video: „Fake News: Werden die Europawahlen manipuliert?“ (Sira Thierij, arte)
- Paper: „Feuerwehr ohne Wasser? Möglichkeiten und Grenzen des Fact-Checkings als Mittel gegen Desinformation“ (Alexander Sängerlaub, Stiftung neue Verantwortung)
- Podcast: „Heute schon getäuscht worden? Fake News, Desinformation und Manipulation im Netz“ (Dennis Horn & Jörg Schieb, WDR)
- Video: „Shitstorm, Bashing, Cybermobbing: Wie sich Lügen im Netz verbreiten“ (Christina Wolf, BR)
- Video: „Wahlkampf im postfaktischen Zeitalter: Die Macht der Fake News“ (Hendrik Holdmann & Ole Diersen, SPIEGEL)
Alle Links wurden zuletzt am 12. Januar 2020 aufgerufen.